Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in den Qube Hotels Heidelberg

Willkommen in den Qube Hotels Heidelberg. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit weit mehr als ein Trend – uns geht es darum, wie nachhaltiger Wandel mit der Betriebsführung zweier Hotels sinnvoll vereinbart werden kann.
Wir sind der Meinung, dass die Welt vor großen Herausforderungen steht. Der Klimawandel, der Verlust von Biodiversität und die Verschmutzung unserer Umwelt betreffen uns alle. 9 % der globalen Treibhausgase sind allein auf die Tourismusbranche zurückzuführen. Als Hotel sehen wir es also als unsere Pflicht, Verantwortung zu übernehmen und aktiv unseren Beitrag zu leisten. Reisen soll nicht nur inspirieren und erholen, sondern auch zukunftsfähig gestaltet werden. Das bedeutet, dass wir uns unserer ökologischen Fußabdrücke bewusst sind und Maßnahmen ergreifen, diese so gering wie möglich zu halten. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Konzept – es ist unsere tägliche Praxis, geprägt von Respekt gegenüber der Natur und den Menschen, die darin leben.
Um diese Ziele zu erreichen, aber auch zu überwachen, haben wir die Position der Nachhaltigkeitsmanagerin ins Leben gerufen und freuen uns, dass wir jemanden aus unseren eigenen Reihen für diese Position gewinnen konnten. Frau Laska Bertels ist zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin der Deutschen Hotelakademie und verantwortet gleichzeitig das Frühstück sowie das Mittagessen bei uns im Restaurant. Laska sieht es nicht als lästige Pflicht, sondern eher als eine Chance, von denen alle Beteiligten nur profitieren können. Als zertifizierter Betrieb verpflichten wir uns, unsere Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Regelmäßige Kontrollen und Transparenz sorgen dafür, dass wir unseren hohen Standard nicht nur halten, sondern stetig weiterentwickeln. Nachhaltigkeit ist für uns kein Ziel, sondern ein stetiger Prozess. Jeder Tag bietet neue Möglichkeiten, verantwortungsvoller zu handeln. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen.
Unsere Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft sind:
1. Energieeffizienz und Ressourcenschonung
• Einsatz von erneuerbaren Energien: ein Großteil unseres Strombedarfs wird aus regenerativen Energiequellen gedeckt.
• Unser Qube Hotel Bahnstadt ist ein reines Passivhaus.
• Energieeffiziente Technik: intelligente Heiz- und Kühlsysteme, LED-Beleuchtung, gedämmtes Licht sowie Bewegungsmelder in allen öffentlichen Bereichen reduzieren den Energieverbrauch deutlich.
• Wärmerückgewinnungssysteme: Unsere Heiz- und Lüftungssysteme sind so konzipiert, dass Wärme effizient genutzt und recycelt wird.
• Statt vieler kleiner Minibars auf den Zimmern bieten wir einen großen Snack- und Getränkeautomaten in unserer Lobby an – das reduziert den Stromverbrauch enorm und bietet Gästen gleichzeitig mehr Auswahl.
2. Wasserverbrauch reduzieren
• Wassersparende Armaturen und Duschköpfe tragen zur Schonung der Ressource Wasser bei.
• Der Großteil unserer Kübelbepflanzung wird durch eine wassersparende Tröpfchen-bewässerung mit Wasser versorgt.
• Die Zimmerreinigung wird nur bei Bedarf durchgeführt.
3. Nachhaltige Bauweise und Einrichtung
• Umweltfreundliche Materialien: wir achten bei Neubauten und Renovierungen darauf, Materialien mit geringer Umweltbelastung zu verwenden.
• Regionalität: Möbel, Dekoration und Baumaterialien stammen größtenteils aus der Region, um Transportwege zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
4. Regionalität und Bio-Produkte
• Unsere Küche arbeitet bevorzugt mit regionalen Lieferanten, die nachhaltig und biologisch wirtschaften.
• Saisonale Speisen: unsere Menüs sind auf regionale Saisonzeiten abgestimmt, um Frische und Qualität zu garantieren.
• Unterstützung kleiner Betriebe: durch die Zusammenarbeit mit lokalen Firmen stärken wir die Wirtschaft vor Ort.
• Verzicht auf Wasserflaschen im a la carte Service, hier bieten wir Heidelberger Tafelwasser an
5. Abfallmanagement und Recycling
• Müllvermeidung: Wir setzen auf wiederverwendbare Produkte und reduzieren Einwegartikel, wie z.B. Portionsverpackungen auf dem Frühstücksbuffet.
• Kompostierung: Organische Abfälle werden umweltgerecht entsorgt und größtenteils kompostiert oder der Energiegewinnung zugeführt.
6. Sozialverantwortung und faire Arbeitsbedingungen
• Wir achten auf faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und fördern eine familiäre Atmosphäre im Team.
• Lokale Initiativen werden unterstützt, um das kulturelle und soziale Leben in unserer Region zu bereichern.
• Unsere Kronkorken und Korken spenden wir an soziale Projekte und Recycling-Aktionen, bei denen Geld für die Krebshilfe bzw. den Naturschutz gesammelt wird und die jeweiligen wertvollen Rohstoffe recycelt werden.
Wir möchten, dass Sie bei uns nicht nur einen unvergesslichen Aufenthalt genießen, sondern sich auch wohlfühlen in dem Wissen, dass Ihre Reise einen positiven Beitrag zum nachhaltigen Tourismus leistet. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, heute bewusste Entscheidungen zu treffen, damit auch zukünftige Generationen unsere Welt in ihrer ganzen Schönheit erleben dürfen.
Auch Sie als Gast können aktiv zu unserem Nachhaltigkeitskonzept beitragen. Indem Sie beispielsweise mehrtägige Handtuchwechsel akzeptieren und auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten oder bewusste Entscheidungen bei der Menüauswahl treffen, helfen Sie uns, Ressourcen zu schonen.